Supervision

für Menschen in pädagogischen Berufen

Im Job muss sich was ändern – Sie gehen der Sache auf den Grund?

Professionell handeln

In der Super­vision re­flek­tieren Sie Ihr ei­genes be­ruf­liches Han­deln. Es geht da­bei um be­ruf­liche Rollen, die Zu­sammen­arbeit im Team oder andere He­raus­for­de­rungen im pä­da­go­gischen All­tag. Und es geht immer um Sie als ganzer Mensch. 

Im ge­schütz­ten Rah­men der Su­per­vi­sion können Sie Schwie­ri­ges ver­trau­ens­voll aus­sprechen. Wir be­leuch­ten Zu­sammen­hänge und gehen bis­her un­be­wuss­ten Pro­zessen auf den Grund. Sie er­kennen mög­liche Ver­wick­lun­gen auf ver­schie­de­nen Ebenen.

Auf die­ser Grund­la­ge er­ar­bei­ten Sie sich eine er­leich­ter­nde Sicht­weise und er­le­ben sich da­durch in einer veränderten Hal­tung. Wir lo­ten die Mög­lich­kei­ten neu­en Ver­hal­tens aus,  die Sie im Ar­beits­all­tag er­pro­ben und re­flek­tieren können. So entwickeln Sie Ihre Professionalität dynamisch weiter.

Mit der Ent­schei­dung zu einer Su­per­vi­sion ge­hen Sie einen wich­ti­gen Schritt Rich­tung Selbst­für­sorge – Su­per­vi­sion ist wirk­same Burn­out-Pro­phy­laxe.

Konflikte im Team

In Ihrem Team gibt es oft Rei­be­reien um Kom­pe­ten­zen? Sie em­pfinden die Auf­ga­ben­ver­tei­lung als un­ge­recht, wissen sich aber nicht durch­zu­setzen?

Leitungsaufgaben bewältigen 

Sie sind plötz­lich Lei­tung und suchen Un­ter­stüt­zung, um Ihre neue Rolle von der Kollegin zur Chefin zu de­fi­nieren und sicht­bar zu machen?

Einzelfall-Supervision

Ihnen gehen be­las­tende Er­leb­nisse / Schwie­rig­kei­ten mit Kollegen, El­tern oder Kin­dern nicht aus dem Kopf? Sie möch­ten sich inner­lich stär­ker ab­gren­zen oder den Fall nä­her an­schauen? 

© Copyright 2023  Uta Berger – Alle Rechte vorbehalten –  ImpressumDatenschutzerklärung