Sie stehen vor Heraus­forderungen?

In der Partnerschaft? Im Beruf?

Uta Berger, Psychologische Heilpraktikerin

Ich begleite Sie dabei, Heraus­forderungen und Übergänge im Leben zu meistern

Als Gestalttherapeutin bin ich auf Einzel- und Paartherapie/-beratung spezialisiert.
Mit klarem Blick und Sinn fürs Prag­matische erarbeiten Sie mit mir Lösungen für Ihre aktuell belastende Situation. 


Meine Praxis befindet sich in der Augsburger Innenstadt. Ich freue mich auf Sie!

Meine Arbeitsweise

»Mit klarem Blick offene Gestalten schließen«

Ressourcen
Ich bin davon über­zeugt, dass je­der Mensch über die nö­tigen Res­sour­cen ver­fügt, um seine Pro­bleme selbst lösen zu können. Wir spüren Ihre Res­sour­cen gemein­sam auf und ent­wickeln Mög­lich­keiten, Ihre Stär­ken zu stär­ken.

Wertschätzung
Mein Schwer­punkt liegt dabei im Sinne der Gestalt­therapie immer darin, Ihnen ein vor­urteil­sfreies, wert­schät­zendes und au­then­tisches Ge­gen­über zu sein, mit Ihnen Ihre Res­sour­cen auf­zu­spüren und diese in Ihrer Per­sön­lich­keit zu in­te­grieren. 

Bewusst­heit und offene Gestalt
Im All­tag gehen wir schnell über Vieles hin­weg, das Ziel der Gestalt­the­rapie ist, die Bewusst­heit zu för­dern, den Kon­takt mit sich selbst zu in­tensi­vieren und so Wachs­tum und Ver­ände­rung zu er­mög­lichen. Ich unter­stütze Sie darin, Ihr Pro­blem zu ver­stehen und Klar­heit und Be­wusst­heit für sich selbst und die ei­gene Si­tua­tion zu ent­wickeln. So­mit können Sie so­ge­nannte offene Ge­stalten schlie­ßen, d.h. un­voll­en­dete Pro­zesse für sich ab­schlie­ßen, die dann keine Ener­gie mehr ziehen. 

Methoden
Wir arbeiten im Ge­spräch unter­stützt durch ver­schiedene kleine Ex­peri­mente wie z.B. Phan­tasie­arbeit, Auf­stel­lungen, Kör­per­arbeit und dem Ein­be­ziehen aller Sinnes­ein­drücke. Da­durch spü­ren wir hin­der­liche Denk- und Ver­haltens­mus­ter auf, Block­aden werden über­wun­den und Kräf­te mobilisiert. So entwickeln Sie individuelle Lö­sungs­wege und durch Ihre neu initiierte Selbst­wirk­sam­keit kann mehr Zu­frie­den­heit in Ihr Leben kommen. 

Über Gestalttherapie und ‑beratung

»Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen«  Aristoteles

Menschenbild
Die Grund­an­nahme der Gestalt­the­rapie folgt dem Hu­ma­nis­mus. Dieser geht davon aus, dass der Mensch ein selbst­be­stimm­tes, kon­ti­nu­ier­lich wach­sendes, kre­ati­ves We­sen ist.

Ziel und Methoden
Die Auf­gabe des The­ra­peu­ten ist es, Men­schen bei ihren Wachs­tums- und Hei­lungs­pro­zes­sen so zu unter­stüt­zen, dass die­se ihre He­raus­for­de­rungen selbst­stän­dig meis­tern können. Die Ar­beit fin­det im »Hier und Jetzt« statt. Es geht viel­mehr darum, was der Klient im ge­gen­wär­ti­gen Mo­ment wahr­nimmt und was sich konkret im Ge­spräch zeigt und strebt eine Auseinandersetzung mit sich selbst und der Umwelt an. Dazu arbeitet der Therapeut mit unterschiedlichen Methoden, z.B. mit Rollenspielen und einfachen Körperübungen.

Gestalt und Ganzheit
Der Begriff »Gestalt« rührt von der Beobachtung her, dass eine Gestalt mehr als die Summe seiner Teile ist. Wie ein Fahrrad nicht einfach nur ein Haufen Metall und Schrauben mit 2 Rädern ist, so ist der Mensch umso mehr eine komplexe Ganzheit. Körper und Psyche sind nicht getrennt, sie bilden eine untrennbare Einheit. Gestalttherapie heißt also nicht, dass man während der Therapie künstlerisch tätig wird.

Therapie oder Beratung?
Nicht jedes Problem oder jeder innere Konflikt ist als psychische Krankheit zu werten, das einer langfristigen Therapie bedarf. Oft genügen schon einige Stunden psychologischer Beratung, um neue Sichtweisen und Perspektiven zu entwickeln. Manchmal lohnt es sich, etwas länger bewusst im Veränderungsprozess begleitet zu werden. Die Dauer der Beratung bzw. Therapie und die Intervalle unserer Termine bestimmen Sie!


Kontaktieren Sie mich

Psychologische Beratung Uta Berger

Praxis

Karlstraße 17
 86150 Augsburg

© Copyright 2023  Uta Berger – Alle Rechte vorbehalten –  ImpressumDatenschutzerklärung